Report BioEM 2017

Dariusz Leszczynski berichtet für Pandora – Stiftung für unabhängige Forschung und die Kompetenzinitiative über die BioEM 2017 in Hangzhou, China. Im Vergleich zur BioEM 2016, auf der Ergebnisse und Folgerungen der NTP-Study diskutiert wurden, bot der Kongress keine bahnbrechenden neue Erkenntnisse. „Vorherrschend ist der Eindruck“, so kommentiert Franz Adlkofer den Report, „dass die biologische Forschung seit geraumer [...]

Internationale Wissenschaftler zu 5G: „Potentiell ernste gesundheitliche Auswirkungen“

In einem aktuellen Appell an die EU warnen auf Initiative von Rainer Nyberg, Finnland, und Lennart Hardell, Schweden, internationale Wissenschaftler vor den Gesundheitsrisiken des neuen Mobilfunk-Standards 5G. „5G wird die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern im Hochfrequenzbereich (HF-EMF) stark erhöhen … Es ist erwiesen, dass HF-EMF für Menschen und die Umwelt schädlich sind.“ (Bildmotiv: [...]

Bäume im Visier von Mobilfunkantennen

Fabrice Müller (http://www.journalistenbuero.ch/) berichtet im renommierten Schweizer Fachmagazin dergartenbau 13/2017 über neue Studien und Publikationen zu Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung: „Welche Auswirkungen haben in unmittelbarer Nähe zu Bäumen platzierte Mobilfunkantennen? … Macht der Mobilfunk die Bäume krank?“ (Aus dem Beitrag:) Gemeinsam mit den beiden spanischen Biologen Alfonso Balmori-de la Puente und Alfonso Balmori sowie dem deutschen [...]

New Observation Guide: Tree Damage

Helmut Breunig, Diplom degree in forestry, published an new Oberservation Guide: „Tree damage caused by mobile phone base stations“. A practical guide for your own observations. Why an observation guide? – The author: „Since the rollout of GSM mobile phone networks in the 1990s, scientists have criticized that the effects of radiofrequency or RF [...]

„Gesundheitsrisiken des Mobil- und Kommunikationsfunks sind wahrscheinlich“

„Die Verantwortlichen in Deutschland scheinen sich abzuriegeln von internationalen Entwicklungen in Forschung und Wissenschaft zur Mobilfunk-Frage. Es ist ärgerlich. Das Bundesamt für Strahlenschutz verlautet weiterhin, dass nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand die festgelegten Höchstwerte ausreichten, um vor Gesundheitsrisiken zu schützen …“ Ein Interview mit dem Saarbrücker Biowissenschaftler Ulrich Warnke an der Jahreswende 2016/2017 zur gegenwärtigen Forschungslage, [...]

Unterschätzte Gesundheitsgefahren durch Radioaktivität

In ihrem Bericht des Otto Hug Strahleninstituts 25/2015 legen Walter Mämpel, Sebastian Pflugbeil, Robert Schmitz und Inge Schmitz-Feuerhake aktuelle Erkenntnisse über Gesundheitsgefährdungen durch Radioaktivität am Beispiel der Radarsoldaten vor. Sie betonen dabei u.a. auch Bezüge zur jüngeren Mobilfunk-Forschung. (Aus dem Bericht, S. 9) Die Exposition durch Radarstrahlen wurde bislang von offizieller Seite und von der [...]

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Lebrecht von Klitzing untersucht (umwelt·medizin·gesellschaft 1/2014) u.a. die kritische Situation, wenn bei einer gesundheitlichen Vorbelastung mit der allgemein gegebenen Strahlen-Langzeitexposition kardiovaskuläre Dysfunktionen auftreten. Funktechnische Vernetzungen von Computern mit Peripheriegeräten über WLAN (wireless local area network) sind heute überwiegend Standard an Büroarbeitsplätzen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit diesen Expositionen weisen auf eine steigende Tendenz hin, wo jedoch für [...]

UMID diskutiert: Nachdenken über Handys und Fruchtbarkeit

Blanka Pophof diskutiert im Umwelt und Mensch – Informationsdienst(UMID, Dez 2013) wichtige Ergebnisse und Fragen der Fertilitätsbeeinträchtigung durch Strahlenbelastung. Sie gibt Entwarnungen, bemerkt jedoch Klärungs- und Handlungsbedarf. Die WHO empfiehlt weitere Forschung auf diesem Gebiet […] PDF KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Verbrennungsartige Hautveränderungen

Christine Aschermann berichtet über einen Patienten, bei dem sich bei vorbestehender Chemikaliensensibilität eine ausgeprägte Elektrosensibilität entwickelt hat (umwelt·medizin·gesellschaft 2/2011). Beunruhigend vor allem: die ungewöhnlichen Hautreaktionen. Bei der folgenden Fallschilderung stütze ich mich auf die persönlichen Gespräche mit Herrn Z. in meiner Praxis, auf den ausgefüllten Fragebogen zur Erfassung von Gesundheitsschäden durch hochfrequente elektromagnetische Felder von Dr. Waldmann-Selsam [...]

Strahlenbelastung gefährdet kommunales Leben

Karl Hecht und Elena N. Savoley weisen in einem Vortrag auf gesundheitliche und ökologische Beeinträchtigungen von Städten unter Strahlenbelastung hin. Diskutiert wurde das Thema beim internationalen Symposium Natural Cataclysms and Global Problems of the Modern Civilization (24.-27.09.2007) in Baku. Aus der Vorrede: 1. Eine sehr ernste Warnung vor 36 Jahren ‚Wenn nicht in naher Zukunft [...]

Go to Top