Es ist eine bemerkenswerte jahrelange Gemeinschaftsleistung, die nicht zuletzt dank bürgerlicher Spendenpraxis gelang:

Das internationale interdisziplinäre Forschungsprojekt ATHEM-3 ist abgeschlossen und findet in der Fachwelt bereits erste Resonanz.

Aus der Einführung in ATHEM-3

Die beobachteten Signifikanzen zeigen keine akute Gesundheitsbeeinträchtigung, aber liefern die Evidenz dafür, dass Langzeitexposition ein Gesundheits-Risiko mit sich bringt … ATHEM-3 erfüllt national und international übliche Standards der wissenschaftlichen Qualitätssicherung …

Einführung in ATHEM-3   >>>

Aktuelle Erstpublikation eines ATHEM-3 Teil-Projekts (Genom-Instabilität / Igor Belyaev) in Ecotoxicology and Environmental Safety (Mai 2024)  >>>