Mobilfunkschäden Ansichtssache?

Höchste Zeit für Beweise statt Vermutungen Bernd Budzinski und Hans-Peter Hutter gehen in der NVwZ, 1. April 2014 (7/2014) grundsätzlichen juristischen Fragen der Auswirkungen von Mobilfunk nach. Sie sehen Behörden und Gerichte im Konflikt mit dem gegenwärtigen Stand der Forschung. An der Gesundheits- und Umweltschädlichkeit der Strahlenbelastung kann es nach aktuellem Wissensstand inzwischen [...]

Positionen für zukunftsfähigen Fortschritt

Für zukunftsfähigen Fortschritt Angesichts des ungebremsten Ausbaus von Funktechnologien veröffentlicht der BUND […] ein Positionspapier, an dem die Kompetenzinitiative mitgewirkt hat. Die Positionen 46 (2008) bieten eine Argumentation für zukunftsfähigen Fortschritt, ein Plädoyer für innovatives Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Lebende Organismen sind auf ein funktionsfähiges, möglichst ungestörtes bio-elektrisches System und damit auf die natürlich vorkommenden elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder angewiesen. [...]

2019-08-15T14:47:08+02:00Tags: , , , |

Gegen Irrwege der Mobilfunkpolitik – für Fortschritte im Strahlenschutz

Sorglos vermarkten Industrie, Staat und Politik Funktechniken und ihre inzwischen zahllosen Anwendungen als Zukunftstechnologien, auch und gerade im Horizont einer umfassend geplanten gesellschaftlichen Digitalisierung. Die Schrift der Kompetenzinitiative, die von 18 Organisationen des Gesundheits- und Umweltschutzes mit getragen wird, macht mobilfunkpolitische Fehlentwicklungen deutlich und fordert ein, was längst überfällig ist: Fortschritte im Strahlenschutz. (Aus [...]

SCENIHR von Wirtschaftsinteressen beeinflusst?

Wissenschaft Schon seit langem stehen wissenschaftliche Berater der europäischen Institutionen in der Diskussion, in ihren ethischen Orientierungen, so z.B. in Bezug auf Unabhängigkeit von wirtschaftlichen und industriellen Interessen, fragwürdig zu sein. Insbesondere SCENIHR (SCIENTIFIC COMMITTEE ON EMERGING AND NEWLY IDENTIFIED HEALTH RISKS) gerät dabei immer wieder in die Kritik. So ist es [...]

2019-08-16T15:48:35+02:00Tags: , , , |

Gesundheitsbewusste Zukunftsgestaltung?

WLAN beeinträchtigt unsere Gesundheit Die Funkbelastung steigt unaufhörlich. Die rasante und unkontrollierte Verbreitung von WLAN führt zu flächendeckenden Strahlenexpositionen, denen sich niemand mehr entziehen kann. Die KI-Stellungnahme von 2012 zur Situation. In den letzten Jahren sehen wir mit großer Sorge, dass in Deutschland die drahtlose Internetverbindung Wireless LAN (WLAN) eine rasante Verbreitung gefunden [...]

2019-08-15T14:50:16+02:00Tags: , , , |

Versteigerung von LTE- Mobilfunkfrequenzen

LTE-Lizenzgelder für Forschungsprojekte LTE-Mobilfunknetze werden vor allem als Alternative zu DSL oder Kabelanschluss gepriesen und gehandelt. Doch ohne jede Forschung zu den Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Umwelt-und Verbraucherorganisation Diagnose-Funk und die Wissenschaftler- und Ärztevereinigung Kompetenzinitiative e.V. warnen in einer gemeinsamen Stellungnahme vor der Einführung von LTE ohne eine weitere wissenschaftliche Überprüfung der Auswirkungen auf [...]

2019-08-15T14:51:06+02:00Tags: , , |

Europarat: Kurswechsel in der Mobilfunkpolitik nötig

In seiner Resolution 1815, Berichterstatter: Jean Huss, fordert der Europarat aus gesundheits- und umweltbedingten Gründen eine europaweite Wende in der Mobilfunkpolitik. Es heißt u.a.: „Man muss das Vorsorgeprinzip beachten und die gegenwärtigen Grenzwerte überarbeiten. Erst auf ein hohes Maß wissenschaftlicher und klinischer Beweise zu warten, kann zu sehr hohen gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Kosten [...]

Positionen für zukunftsfähigen Fortschritt

Für zukunftsfähigen Fortschritt Angesichts des ungebremsten Ausbaus von Funktechnologien veröffentlicht der BUND […] ein Positionspapier, an dem die Kompetenzinitiative mitgewirkt hat. Die Positionen 46 (2008) bieten eine Argumentation für zukunftsfähigen Fortschritt, ein Plädoyer für innovatives Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Lebende Organismen sind auf ein funktionsfähiges, möglichst ungestörtes bio-elektrisches System und damit auf die natürlich vorkommenden elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder angewiesen. [...]

2019-08-29T16:54:00+02:00Tags: , , , |

Elektrosmog-Risiko für Tiere und Pflanzen

Die Leugnung des Elektrosmog-Risikos für Tiere und Pflanzen und ihre Folgen Zu einer Stellungnahme des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) Ulrich Warnke und Karl Richter Studien über Schädigungen unserer Umwelt werden behördlich vehement dementiert oder abgewertet. Ulrich Warnke und Karl Richter gehen der Frage nach, warum das so ist und wie überzeugend dabei argumentiert [...]

Wirkungen elektromagnetischer Felder auf Pflanzen

Beobachtungen und Studien aus 80 Jahren Cornelia Waldmann-Selsam Die Erforschung elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Wirkungen auf die Pflanzenwelt wird seit fast drei Jahrzehnten blockiert. Cornelia Waldmann-Selsam stellt die Forschungslage dar und regt weitere Untersuchungen an. 2010 / 15 Seiten / Sonderdruck 3,00 € PDF KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Go to Top