Viel diskutierter Forschungsüberblick: Auswirkungen von EMF auf Insekten

In einer neuen viel diskutierten Studie gibt Alain Thill einen Überblick zur Forschungslage in Bezug auf biologische Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Insekten. "Weltweit nehmen die Insekten mit alarmierender Geschwindigkeit ab", so der Autor. "Es ist bekannt, dass hierbei ... insbesondere die Verwendung von Pestiziden und die moderne landwirtschaftliche Praxis eine große Rolle spielen ... Bestehende [...]

ICNIRP-Report: Conflicts of Interest, Corporate Capture and the Push for 5G

This report was commissioned, coordinated and published by two Members of the European Parliament – Michèle Rivasi (Europe Écologie) and Klaus Buchner (Ökologisch-Demokratische Partei), and financed by the Greens/EfA group in the European Parliament. This report deals with an issue of which the importance cannot be overrated: the possible health effects of Radiofrequency Radiation (RfR) [...]

Corona Krise / Crisis: Mut zum mobilfunkpolitischen Kurswechsel – Courage for a change in policies

Ist es in einer solch unübersichtlichen, höchst gefährdeten Situation wirklich angebracht, dass wir uns als Fachinitiative öffentlich äußern? Wir haben lange überlegt und meinen: ja ... / Is it actually appropriate that we as an initiative of experts should make a public statement in such a confusing and highly precarious situation? We thought about this [...]

Einladung / Invitation: Internationale Öffentliche Tagung in Mainz / International Public Symposium in Mainz, Germany

Handys, Smartphones, Tablets … Smart Home … Smart City … Internet der Dinge … Die Digitalisierung unserer Gesellschaft soll mit dem neuen Standard 5G weitgehend über Mobil- und Kommunikationsfunk organisiert werden. Die Strahlenbelastung durch Funktechnologien, ihre Infrastruktur und Anwendungen, wird weiter enorm ansteigen. Cell phones, Smartphones, Tablets … Smart Home … Smart City [...]

Hochfrequenzinduzierte Hypokalzämie mit rezidivierenden Tetanien

In einem Beitrag für Umwelt - Medizin - Gesellschaft 2 / 2019 stellt Cornelia Waldmann-Selsam die Krankengeschichte einer Patientin mit gestörtem Kalziumstoffwechsel vor, der auf die steigende Strahlenbelastung zurückzuführen ist. (Aus der Zusammenfassung:) Es wurde eine Abhängigkeit der Symptome von Hochfrequenz (HF)-Belastungen am Arbeitsplatz beobachtet. Unter Vermeidung von HF-Exposition blieb der Kalziumspiegel stabil. Da in [...]

International Workshop: Radiofrequency radiation injures trees

On the occasion of a International Workshop, 5.-7. November 2019, Bundesamt für Strahlenschutz, Cornelia Waldmann-Selsam presented new information relating to a young study about tree damages (Waldmann-Selsam, Balmori-de la Puente, Breunig, Balmori). (Excerpt:) Between 2016 and 2019 the observation and photographic recording of several trees out of the study had been continued. The damages beginning [...]

Bäume in Darmstadt

In Darmstadt wird die 5G-Debatte intensiv geführt. In einem Beitrag zur Diskussion weist Cornelia Waldmann-Selsam in einem Brief an Oberbürgermeister J. Partsch und die Umweltdezernentin B. Akdeniz auf sichtbare Baumschäden im Umkreis von Mobilfunksendeanlagen hin. (Exzerpt:) Obwohl ich nur an zwei Tagen ...  Rundgänge und Hochfrequenzmessungen an Mobilfunksendeanlagen gemeinsam mit Darmstädter Bürgern durchgeführt habe, sind [...]

Neuerscheinungen: Elektrohypersensibilität – Empfehlungen für Kinder und Jugendliche – Mobilfunkpolitik – Baum-Dokus

Neuer Funkstandard ‚5 G‘, ‚Smart-Cities‘, ‚Industrie 4.0‘, ‚Smart-Homes‘ … Nur einige neue Begriffe aus aktuellen Diskussionen, die eines gemeinsam haben: Hinter diesen Begriffen verbirgt sich die Tatsache, dass die Strahlenbelastung für unsere Gesellschaft durch Funk-Technologien und Funk-Anwendungen weiter steigen wird. Evidente Gesundheits- und Umweltrisiken werden immer noch nicht angemessen wahrgenommen. Einige Neuerscheinungen bieten [...]

Divergierende Risikobewertungen

Die Stiftung Risiko-Dialog St. Gallen erstellte im Auftrag des Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) einen Bericht über aktuelle Risiko-Einschätzungen im Mobilfunk-Bereich. Mit dabei: Nicht-staatliche zivilgesellschaftliche Expertisen. Ausgewählt und ausgewertet wurden internationale und nationale Organisationen, die laut Studie „einen relevanten Einfluss auf die Diskussion und politische Debatte über mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung in Deutschland“ haben. Ziel: [...]

Faktencheck – Die gesundheitliche Wirkung der Mobilfunkstrahlung

Dieser Film von Lothar Moll und Klaus Scheidsteger bietet Einblick in die gesundheitlichen Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung, die sich deutlich von der industriell-politischen Darstellung unterscheidet. Man erfährt, aufgrund welcher neuesten, internationalen und unabhängigen Studien und Nachweisen aus der Wissenschaft die Mobilfunkstrahlung als so gefährlich eingestuft wird und wird informiert über ihre weitreichenden Folgen. (Ankündigung:) [...]

Go to Top