Beobachtungsleitfaden: Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung

Soeben ist von Helmut Breunig ein Beobachtungsleitfaden in Bezug auf Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung erschienen. Ein praktischer Ratgeber, der zu Beobachtungen in der eigenen Umwelt motiviert. Umso bedeutsamer, so der Autor, als „eine wissenschaftliche Befassung mit der Problematik von seiten der etablierten Wissenschaft und des amtlichen Strahlenschutzes bisher nicht in Gang“ kommt. (Auszüge Beobachtungsleitfaden:) [...]

„Gesundheitsrisiken des Mobil- und Kommunikationsfunks sind wahrscheinlich“

„Die Verantwortlichen in Deutschland scheinen sich abzuriegeln von internationalen Entwicklungen in Forschung und Wissenschaft zur Mobilfunk-Frage. Es ist ärgerlich. Das Bundesamt für Strahlenschutz verlautet weiterhin, dass nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand die festgelegten Höchstwerte ausreichten, um vor Gesundheitsrisiken zu schützen …“ Ein Interview mit dem Saarbrücker Biowissenschaftler Ulrich Warnke an der Jahreswende 2016/2017 zur gegenwärtigen Forschungslage, [...]

EUROPAEM EMF Guideline 2016

Meilenstein für die medizinische und gesundheitspolitische Diskussion: In Reviews on Environmental Health erscheint soeben die von der Europäischen Akademie für Umweltmedizin (EUROPAEM) herausgegebene EMF Guideline 2016. Aktuelle ärztliche Einschätzungen und Perspektiven zur weltweiten EMF Diskussion, zu möglichen gesundheitlichen EMF Auswirkungen, Elektrohypersensibilität (EHS), Krankheitsbildern, gesundheitspolitischen Empfehlungen und weiteren Themen. EUROPAEM EMF Leitlinie 2016 zur Prävention, Diagnostik und Therapie [...]

ATHEM-2: Gesundheitsrisiken erneut bestätigt

Das ATHEM-2 Forschungsprojekt zur „Untersuchung athermischer Wirkungen elektromagnetischer Felder im Mobilfunkbereich“, soeben im August 2016 veröffentlicht, bestätigt eine Vielzahl an Vorläufer-Studien, die auf Gesundheitsrisiken der steigenden Strahlenbelastung hinweisen. Das Projekt der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) gemeinsam mit der Medizinischen Universität Wien (Koordination: Wilhelm Mosgöller) und Seibersdorf Laboratories GmbH konzentriert sich auf mögliche kognitive Beeinträchtigungen [...]

Report BioEM 2016

Dariusz Leszczynski reports for the Pandora Foundation and Competence Initiative from the BioEM 2016 in Ghent, Belgium on June 5-10, 2016. (Excerpt:) Only several topics presented at the BioEM 2016 are presented and discussed in this report … Hot topic: the NTP study. The most anticipated event … was the last moment addition of the presentation of [...]

„Paradigmenwechsel“ in der Forschung?

Die unabhängige Forschung sieht seit langem die Evidenz von Gesundheits- und Umweltrisiken der steigenden Strahlenbelastung. Nun bestätigt auch eine neue US-Regierungsstudie, die mit einem Etat von 25 Mio. Dollar im National Toxicology Program (NTP) durchgeführt wurde, dass Mobilfunkstrahlung zu Tumoren führen kann. In Versuchsreihen mit Ratten wurden zwei  Krebsarten festgestellt: Gliom, ein Tumor der Gliazellen im Gehirn, [...]

Bäume in Bamberg

In einer (wohl einzigartigen) Langzeit-Foto-Dokumentation berichtet Cornelia Waldmann-Selsam von strahlenbelasteten Bäumen in Bamberg. Ihre Auswahl-Doku gibt 60 Beispiele von über 600 beobachteten Bäumen im Zeitraum zwischen 2006 und 2016. Schädigungen durch Mobilfunkstrahlung werden sichtbar. (Aus der Auswahl-Doku:) Folgende Beobachtungen weisen auf einen Zusammenhang zwischen Hochfrequenz-Immissionen und Baumschäden hin: 1) Im Umkreis aller Bamberger Mobilfunkstandorte wurden [...]

EUA-Bericht: Späte Lehren aus frühen Warnungen

Der Bericht der Europäischen Umwelt Agentur (2013) jetzt in deutscher Zusammenfassung: Späte Lehren aus frühen Warnungen: Wissenschaft, Vorsorge, Innovation. Im Kapitel „Neu aufgetretene Probleme“ auch ein Report „Mobiltelefone und Hirntumorrisiko“ von L. Hardell, M. Carlberg, D. Gee. (Aus dem Report „Mobiltelefone und Hirntumorrisiko“:) 2011 hat die Internationale Krebsforschungsagentur (IARC) der Weltgesundheitsorganisation die Strahlenfelder von [...]

Report Science & Wireless 2015

Dariusz Leszczynski und Kirsti Leszczynski berichten für die Kompetenzinitiative und die Stiftung Pandora von der Science & Wireless 2015 in Melbourne. Franz Adlkofer kommentiert: „Dort wird der Versuch unternommen, die kritische Wissenschaft von der Diskussion auszugrenzen. Dies ist Botschaft: … Unter Missachtung der Ergebnisse der unabhängigen Forschung, die eindeutig für ein gesundheitliches Risiko der Hochfrequenzstrahlung sprechen, fordern sie [...]

Unterschätzte Gesundheitsgefahren durch Radioaktivität

In ihrem Bericht des Otto Hug Strahleninstituts 25/2015 legen Walter Mämpel, Sebastian Pflugbeil, Robert Schmitz und Inge Schmitz-Feuerhake aktuelle Erkenntnisse über Gesundheitsgefährdungen durch Radioaktivität am Beispiel der Radarsoldaten vor. Sie betonen dabei u.a. auch Bezüge zur jüngeren Mobilfunk-Forschung. (Aus dem Bericht, S. 9) Die Exposition durch Radarstrahlen wurde bislang von offizieller Seite und von der [...]

Nach oben