The impacts of artificial Electromagnetic Radiation on wildlife (flora and fauna)

A new report by Erich P. Malkemper et al. (2018) gives an overview of The impacts of artificial Electromagnetic Radiation on wildlife (flora and fauna) and current knowledge. The report is a background document to a web conference from Monday 22nd of January to Thursday 25th of January 2018, organized by Eklipse, funding from the European Union (EU). (Exzerpt:) The [...]

Bäume in Hallstadt

In ihrer aktuellen Langzeit-Dokumentation „Bäume in Hallstadt 2008 – 2018“ berichtet Cornelia Waldmann-Selsam erneut von Baumschäden unter dem Einfluss von Mobilfunk-Sendeanlagen. Die eindrucksvolle Foto-Doku zeigt evidente Auswirkungen der Strahlenbelastung auf Bäume im städtischen Umfeld. (Aus der Doku:) Der Zustand von Bäumen in Hallstadt wurde zwischen Juni 2008 und März 2018 auf 29 Rundgängen [...]

New RI-Study Confirms Cancer Link

Environmental Health Trust reports about the new study of Ramazzini Institute (RI), Bologna, Italy, world’s largest animal study on cell tower radiation: „Scientists call on the World Health Organization International Agency for Research on Cancer to re-evaluate the carcinogenicity of cell phone radiation after the Ramazzini Institute and US government studies report finding the [...]

Milestone Comment On The US NTP-Study

Since the publication of the US NTP-study, the discussions on the significance and relevance of the results have continued. Now Lennart Hardell, Michael Carlberg and Lena Hedendahl provide a comprehensive commentary on the study. A milestone comment on the study with Swedish statistical evidence. (Excerpt:) In the following we give an updated evaluation on [...]

Report BioEM 2017

Dariusz Leszczynski berichtet für Pandora – Stiftung für unabhängige Forschung und die Kompetenzinitiative über die BioEM 2017 in Hangzhou, China. Im Vergleich zur BioEM 2016, auf der Ergebnisse und Folgerungen der NTP-Study diskutiert wurden, bot der Kongress keine bahnbrechenden neue Erkenntnisse. „Vorherrschend ist der Eindruck“, so kommentiert Franz Adlkofer den Report, „dass die biologische Forschung seit geraumer [...]

Internationale Wissenschaftler zu 5G: „Potentiell ernste gesundheitliche Auswirkungen“

In einem aktuellen Appell an die EU warnen auf Initiative von Rainer Nyberg, Finnland, und Lennart Hardell, Schweden, internationale Wissenschaftler vor den Gesundheitsrisiken des neuen Mobilfunk-Standards 5G. „5G wird die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern im Hochfrequenzbereich (HF-EMF) stark erhöhen … Es ist erwiesen, dass HF-EMF für Menschen und die Umwelt schädlich sind.“ (Bildmotiv: [...]

Bäume im Visier von Mobilfunkantennen

Fabrice Müller (http://www.journalistenbuero.ch/) berichtet im renommierten Schweizer Fachmagazin dergartenbau 13/2017 über neue Studien und Publikationen zu Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung: „Welche Auswirkungen haben in unmittelbarer Nähe zu Bäumen platzierte Mobilfunkantennen? … Macht der Mobilfunk die Bäume krank?“ (Aus dem Beitrag:) Gemeinsam mit den beiden spanischen Biologen Alfonso Balmori-de la Puente und Alfonso Balmori sowie dem deutschen [...]

Der elektromagnetische Ozean – Lebenswichtiger Umweltfaktor in Gefahr

Karl Hecht befasst sich in der Zeitschrift Die Naturheilkunde 1/2017 mit der riskanten Verschmutzung unserer Umwelt durch Elektrosmog. Der Autor gibt einen bündigen Überblick „über die gesundheitsschädigenden Folgen dieser Umweltverschmutzung“. (Aus dem Beitrag:) Ulrich Warnke und Peter Hensinger haben in ihrem Forschungsbericht mit dem Titel Steigende „Burn-out“-Inzidenz durch technisch erzeugte magnetische und elektromagnetische Felder des Mobil [...]

Kritik an der WHO

Seit langem gibt die World Health Organization (WHO) mit ihren Einschätzungen Anlass zu internationaler Kritik. Jetzt fragt Dariusz Leszczynski in einem grundsätzlichen Beitrag: „Wie einseitig, veraltet und technisch überholt werden die Umwelt – und Gesundheitskriterien der WHO für hochfrequente elektromagnetische Felder sein, wenn sie – hoffentlich – 2018 veröffentlicht werden?“ Franz Adlkofer kommentiert die [...]

Report Science & Wireless 2016

Der Bericht über die australische Konferenz Science & Wireless 2016, den Dariusz Leszczynski für Pandora – Stiftung für unabhängige Forschungund die Kompetenzinitiative verfasste, liegt nun auch in deutscher Sprache vor. Er zeichnet ein ernüchterndes Bild der gängigen Mobilfunk-Forschung, dokumentiert, wie intensiv die Wissenschaft durch Interessenkonflikte geleitet ist. Franz Adlkofer kommentiert: „Dariusz Leszczynski kritisiert … zunächst die Veranstalter der Konferenz, die [...]

Nach oben