ICNIRP-Report: Conflicts of Interest, Corporate Capture and the Push for 5G

This report was commissioned, coordinated and published by two Members of the European Parliament – Michèle Rivasi (Europe Écologie) and Klaus Buchner (Ökologisch-Demokratische Partei), and financed by the Greens/EfA group in the European Parliament. This report deals with an issue of which the importance cannot be overrated: the possible health effects of Radiofrequency Radiation (RfR) [...]

Report und Vorträge Mainz 4.-6. Okt 2019

Ein Klaus-Scheidsteger-Film dokumentiert das Internationale Öffentliche Symposium "Biologische Wirkungen des Mobilfunks" in Mainz, 4.-6. Oktober 2019, Kurfürstliches Schloss. Auch ausgewählte Vorträge sind frei zugänglich zu sehen. Das Vorstandsteam der Kompetenzinitiative e.V. dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den fördernden Stiftungen, allen Partnern, allen Referenten und Referentinnen der Vorträge, Workshops und Podiumsgespräche sowie den ehrenamtlichen Mitwirkenden ganz [...]

2020-07-02T07:21:35+02:00

Statement Mainz 4.-6. Oktober 2019

Im Kontext der weltweiten 5G-Debatte ein bemerkenswertes Ereignis: In context of the worldwide 5G-debate a remarkable event: Rund 400 TeilnehmerInnen trafen sich Freitag, 4. - Sonntag 6. Oktober 2019 im Kurfürstlichen Schloß Mainz zum Internationalen Öffentlichen Symposium "Biologische Wirkungen des Mobilfunks". Around 400 participants met at International Public Symposium "Biological Effects of Wireless [...]

Hochfrequenzinduzierte Hypokalzämie mit rezidivierenden Tetanien

In einem Beitrag für Umwelt - Medizin - Gesellschaft 2 / 2019 stellt Cornelia Waldmann-Selsam die Krankengeschichte einer Patientin mit gestörtem Kalziumstoffwechsel vor, der auf die steigende Strahlenbelastung zurückzuführen ist. (Aus der Zusammenfassung:) Es wurde eine Abhängigkeit der Symptome von Hochfrequenz (HF)-Belastungen am Arbeitsplatz beobachtet. Unter Vermeidung von HF-Exposition blieb der Kalziumspiegel stabil. Da in [...]

International Workshop: Radiofrequency radiation injures trees

On the occasion of a International Workshop, 5.-7. November 2019, Bundesamt für Strahlenschutz, Cornelia Waldmann-Selsam presented new information relating to a young study about tree damages (Waldmann-Selsam, Balmori-de la Puente, Breunig, Balmori). (Excerpt:) Between 2016 and 2019 the observation and photographic recording of several trees out of the study had been continued. The damages beginning [...]

Bäume in Darmstadt

In Darmstadt wird die 5G-Debatte intensiv geführt. In einem Beitrag zur Diskussion weist Cornelia Waldmann-Selsam in einem Brief an Oberbürgermeister J. Partsch und die Umweltdezernentin B. Akdeniz auf sichtbare Baumschäden im Umkreis von Mobilfunksendeanlagen hin. (Exzerpt:) Obwohl ich nur an zwei Tagen ...  Rundgänge und Hochfrequenzmessungen an Mobilfunksendeanlagen gemeinsam mit Darmstädter Bürgern durchgeführt habe, sind [...]

Divergierende Risikobewertungen

Die Stiftung Risiko-Dialog St. Gallen erstellte im Auftrag des Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) einen Bericht über aktuelle Risiko-Einschätzungen im Mobilfunk-Bereich. Mit dabei: Nicht-staatliche zivilgesellschaftliche Expertisen. Ausgewählt und ausgewertet wurden internationale und nationale Organisationen, die laut Studie „einen relevanten Einfluss auf die Diskussion und politische Debatte über mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung in Deutschland“ haben. Ziel: [...]

5G: „Ein Experiment“?

Mit dem neuen 5G Standard sollen Funktechnologien demnächst flächendeckend alle unsere öffentlichen und privaten Lebensräume durchdringen. Sind unsere Gesundheit und Umwelt dabei ausreichend geschützt? In Deutschland beginnt auf Initiative von Wissenschaftlern, Ärzten und Bürgern eine öffentliche Debatte um die ernst zu nehmenden Risiken. Kathrin Zinkant, Süddeutsche Zeitung, tendiert eher dazu, mit dem Bundesamt für [...]

Die bisherige Mobilfunk-Politik ist nicht zukunftsfähig

In einem Grundsatzbeitrag in umwelt-medizin-gesellschaft 3 / 2018 gehen Mario Babilon, Klaus Buchner, Peter Ludwig und Karl Richter Fehlentwicklungen und Herausforderungen der gegenwärtigen Mobilfunk-Politik nach. „Die Notwendigkeit allgegenwärtiger Funknetze ist zur politischen Ideologie geworden, deren Wirkungen kaum noch hinterfragt werden.“ (Auszug:) Die Euphorie politischer Verlautbarungen, die Ankündigungen eines Mobilfunk-Gipfels für den Sommer 2018 gelegentlich begleiten, [...]

Neue Baum-Dokus zu Bamberg und ganz Bayern

Baum- und Waldschäden aufgrund chronischer Hochfrequenzbelastung sind inzwischen gut dokumentiert. Trotzdem bleiben Staat und Behörden auf dem Standpunkt, solche Zusammenhänge gäbe es nicht. Nun legt eine der führenden Forscherinnen auf dem Gebiet, Cornelia Waldmann-Selsam, neue Dokus über Schäden durch Mobilfunksendeanlagen in Bamberg und ganz Bayern vor. (Exzerpt, Bericht vom 15. Juni 2018:) Es [...]

2019-08-29T16:50:54+02:00Tags: , , , , |
Nach oben